SC Leinefelde 1912
  • Startseite
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Chronik
    • 100 Jahre SCL
    • Mitglied werden
  • Abteilungen
    • Ansprechpartner
    • Fußball
      • News
      • 1. Mannschaft – Herren
        • Kader
        • Spielerstatistik
        • Spielplan
        • Tabelle
      • Shop
      • JFV Eichsfeld Mitte
      • SG Birkungen 07
      • Ansprechpartner
      • Formulare
  • Shop
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / SC Leinefelde 1912

Schlagwortarchiv für: SC Leinefelde 1912

Der SC Leinefelde 1912 auf der ersten Vereinsmesse in Leinefelde-Worbis

16. März 2025/in Allgemein

Am 15.03.2025 fand in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde die erste Vereinsmesse statt – und wir, der SC Leinefelde 1912 e.V., waren natürlich mit dabei! Unter dem Motto „Tradition verbindet“ haben wir unsere Vereinsvielfalt vorgestellt und zahlreiche Interessierte an unserem Stand, direkt links neben der Bühne, begrüßt.

Ein voller Erfolg für unseren Verein

Die Vereinsmesse bot eine großartige Gelegenheit, unseren traditionsreichen Sportverein zu präsentieren. Zahlreiche Besucher informierten sich über unsere verschiedenen Sportabteilungen, von Fußball über Volleyball bis hin zu Gymnastik und Fitness. Besonders erfreulich war das große Interesse an unseren Nachwuchsangeboten – viele Kinder und Jugendliche konnten wir für den Sport begeistern.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt über Mitgliedschaften oder Probetrainings zu informieren.

Danke für euren Besuch!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unseren Stand besucht haben! Es war großartig, mit euch ins Gespräch zu kommen und die Begeisterung für den Sport zu teilen. Ein großes Dankeschön auch an die Organisatoren der Vereinsmesse, die eine tolle Plattform für das Vereinsleben in unserer Region geschaffen haben.

Falls ihr es nicht geschafft habt, uns auf der Messe zu besuchen, kein Problem! Schaut einfach auf unserer Webseite vorbei oder kommt direkt zu einem unserer Trainings – wir freuen uns auf euch

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2025/03/SCL-Stand-Vereinsmesse-scaled.jpg 2560 1920 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-03-16 11:06:182025-03-16 11:09:09Der SC Leinefelde 1912 auf der ersten Vereinsmesse in Leinefelde-Worbis

Krisenteam will punkten

14. März 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Germania Wüstheuterode – SC Leinefelde 1912 (Sonntag, 14:00 Uhr)

Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen der SC Leinefelde 1912 nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen den SV Germania Wüstheuterode? Gegen den SV 1916 Großrudestedt kamen die Germanen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Der letzte Auftritt der Eichsfelder verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:3-Niederlage gegen den FC Union Mühlhausen. Ein Tor machte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied. Der SV Germania Wüstheuterode siegte mit 4:3.

Die Germania steht aktuell auf Position neun und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Saison der Mannschaft von Coach Alexander Henke verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der Gastgeber sechs Siege, vier Unentschieden und acht Niederlagen verbucht. Der letzte Dreier liegt für die Germanen bereits drei Spiele zurück.

Große Sorgen wird sich Martin Wiederhold um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte die SC Leinefelde 1912. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nur 13 Zählern auf der Habenseite zieren die Leinefelder das Tabellenende der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Drei Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Eichsfelder entschieden kein einziges der letzten neun Spiele für sich.

Formstärke und Tabellenposition sprechen für den SV Germania Wüstheuterode. Der SC Leinefelde 1912 bleibt die Rolle des Herausforderers.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 12.03.2025 um 07:28 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_4_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-03-14 18:02:062025-03-15 18:03:49Krisenteam will punkten

Last-Minute-Held Murch schlägt zu

13. März 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – FC Union Mühlhausen, 2:3 (1:1), Leinefelde-Worbis

Im Spiel der Eichsfelder gegen die Eisernen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Unioner. Die Überraschung blieb aus, sodass die SC Leinefelde 1912 eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte der FC Union Mühlhausen knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.

Kurz vor der Pause traf Christoph Stein für die Elf von Coach Andreas Seipel (43.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Gideon Burghardt vor 112 Zuschauern zum 1:1 für die Eichsfelder erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tom Fränkel von den Eisernen seinen Teamkameraden Thomas Frohn. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Toni Jurascheck, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte die SC Leinefelde 1912 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Martin Wiederhold Till Hofmeister und Pascal Madeheim für Leon Kaltenhäuser und Tore-Andre Diederich auf den Platz (77.). Kurz vor Schluss traf Hofmeister für die Leinefelder (91.). In der Nachspielzeit schockte Kimi Joseph Murch das Schlusslicht, als er das Führungstor für den FC Union Mühlhausen erzielte (93.). Am Ende schlugen die Eisernen die Eichsfelder auswärts.

In der Defensivabteilung der SC Leinefelde 1912 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Nun mussten sich die Eichsfelder schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.

Nach 17 absolvierten Spielen stockte der FC Union Mühlhausen sein Punktekonto bereits auf 32 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit dem Sieg knüpfte der FC Union Mühlhausen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Eisernen neun Siege und fünf Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.

Die SC Leinefelde 1912 ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die Eisernen mit insgesamt 32 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch sind.

Als Nächstes steht für die Eichsfelder eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Germania Wüstheuterode. Der FC Union Mühlhausen tritt bereits zwei Tage vorher gegen den FC Erfurt Nord an (19:00 Uhr).

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 13.03.2025 um 16:04 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_12_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-03-13 17:58:492025-03-15 18:01:53Last-Minute-Held Murch schlägt zu

Krisenteam SC Leinefelde 1912 benötigt Punkte

7. März 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – FC Union Mühlhausen (Samstag, 14:00 Uhr)

Den Eichsfelder steht gegen die Eisernen eine schwere Aufgabe bevor. Am vergangenen Samstag ging die SC Leinefelde 1912 leer aus – 0:4 gegen den FSV 06 Kölleda. Zuletzt kassierte der FC Union Mühlhausen eine Niederlage gegen den SV 1916 Großrudestedt – die dritte Saisonpleite. Im Hinspiel hatten die Eisernen mit einem 2:1 die Punkte daheim behalten.

Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Eichsfelder in dieser Saison. Die bisherige Ausbeute der Leinefelder: drei Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen. Zuletzt war bei der Elf von Andreas Reuper der Wurm drin. In den letzten acht Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.

Die Defensive des FC Union Mühlhausen (16 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Jüttner Landesklasse Staffel 2 zu bieten hat.

Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SC Leinefelde 1912 schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die Eisernen 16 Punkte mehr vorweisen und damit den dritten Rang einnehmen.

Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve gehen die Unioner als Favorit ins Rennen. Die Eichsfelder müssen alles in die Waagschale werfen, um gegen den FC Union Mühlhausen zu bestehen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 05.03.2025 um 07:34 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_7_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-03-07 17:55:092025-03-15 17:55:46Krisenteam SC Leinefelde 1912 benötigt Punkte

Abfuhr für Eichsfelder bei Pfefferminzstädter

6. März 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: FSV 06 Kölleda – SC Leinefelde 1912, 4:0 (3:0), Kölleda

Der FSV 06 Kölleda kam gegen die SC Leinefelde 1912 zu einem klaren 4:0-Erfolg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Pfefferminzstädter lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.

Ein Doppelpack brachte den FSV 06 Kölleda in eine komfortable Position: Eric-Jeremy Weidner war gleich zweimal zur Stelle (1./29.). Nick Maroldt ließ den Anhang der Kölledaer unter den 69 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der dominante Vortrag der Mannschaft von Trainer Marco Schmeißer im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Andreas Reuper von den Eichsfelder nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Hofmeister blieb in der Kabine, für ihn kam Raphael Bachmann. Johannes Silberhorn vollendete zum vierten Tagestreffer in der 77. Spielminute. Letztlich feierten die Pfefferminzstädter gegen die SC Leinefelde 1912 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FSV 06 Kölleda aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.

Wann finden die Leinefelder die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Pfefferminzstädter setzte es eine neuerliche Pleite, womit die Eichsfelder im Klassement weiter abrutschten. Die SC Leinefelde 1912 musste schon 41 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Eichsfelder mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten acht Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.

Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert der FSV 06 Kölleda bei FC Erfurt Nord, die SC Leinefelde 1912 empfängt zeitgleich den FC Union Mühlhausen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 06.03.2025 um 13:24 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_1_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-03-06 17:56:122025-03-15 17:58:09Abfuhr für Eichsfelder bei Pfefferminzstädter

Trainerabschied in Leinefelde

6. März 2025/in Fußball

Der SC Leinefelde kommt auch nach der Winterpause nicht zur Ruhe. Nach den beiden Auftaktniederlagen hat nun Trainer Andreas Reuper sein Amt niedergelegt.

Der Hintergrund für den Rücktritt war jedoch nicht sportlicher Natur. Es waren gesundheitliche Gründe, die Andreas Reuper zur Niederlegung zwangen. Weiterhin gibt er seinem SC noch ein paar motivierende Worte mit auf den Weg…

Für den scheidenden SC-Coach kam die jetzige Situation auch sehr schnell. Gegenüber FuPa Thüringen gab es an, dass es ihn „für die Mannschaft und den Verein alles sehr leid tut.“

Der 60-Jährige, ist trotzdem weiterhin fest vom Gelingen des Klassenerhalts überzeugt und sagt weiter: „In der Mannschaft steckt genug Potential, sie braucht einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis und muss sich mal wieder selbst belohnen. Ich hoffe sehr das es vielleicht schon am Wochenende gegen Mühlhausen gelingt. Wünschen tue ich es dem Team und dem Verein von ganzem Herzen! Ich bedanke mich bei allen für die sehr gute Zusammenarbeit und wünsche dem Verein alles erdenklich gute sowie Erfolg für die Zukunft!“

Diese Worte könnten motivierend sein für die kommenden Aufgaben des SC, den nun erst einmal übergangsweise der aktuell verletzte Co-Spielertrainer Martin Wiederhold übernehmen wird. Ihm zur Seite gesellt sich Ex-Coach Steven Geller, der beim Tabellenvorletzten zuletzt als Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand agiert. Beide werden die Mannschaft im kommenden Heimspiel gegen Union Mühlhausen betreuen und womöglich auch darüber hinaus?

„Ich mache das mit Steven, der zum Glück kurzfristig einspringt, wofür wir alle sehr dankbar sind, denn das ist auch nicht selbstverständlich. Ich laufe ja aktuell auf Krücken und bin daher ohnehin limitiert und könnte das alleine gar nicht leisten. Ich allein als Dauerlösung kann ich mir derzeit erstmal nicht vorstellen.“ so Wiederhold, auf die Frage, ob er denn bei einer erfolgslosen Trainersuche auch länger im Amt bleiben würde.

Um diese Suche kümmert sich derweil Abteilungsleiter Kevin Mennecke, der am liebsten mit einer externen Lösung „frischen Wind hereinbringen und der Mannschaft einen Ruck zu geben“ will und den Posten „so schnell wie möglich, am liebsten schon nächste Woche“ neu besetzen möchte.

Quelle: fupa.net

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2025/03/Andreas_Reuper_FuPa.jpg 960 1440 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-03-06 17:24:002025-03-15 18:35:44Trainerabschied in Leinefelde

Gotterscher kämpfen sich zum Punkt

2. März 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – SC 1918 Großengottern, 3:3 (2:1), Leinefelde-Worbis

Die SC 1918 Großengottern war als Siegesanwärter bei der SC Leinefelde 1912 angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Gotterscher. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Auf eigenem Platz hatte die SG 1918 das Hinspiel mit 3:0 gewonnen.

Leon Schleip versenkte vor 54 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Mannschaft von Robert Acevedo Rodriguez. Gideon Burghardt beförderte das Leder zum 1:1 der Eichsfelder in die Maschen (38.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Leon Kaltenhäuser mit dem 2:1 für die Leinefelder zur Stelle (41.). Ein Tor auf Seiten der Elf von Trainer Andreas Reuper machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Burghardt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (51.). Wenig später kamen Sandro Euchler und Lukas Freier per Doppelwechsel für Nico Damm und Sascha Pollex auf Seiten der SC 1918 Großengottern ins Match (63.). Hannes Lochmüller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die Gäste ein (66.). Das 3:3 der Gotterscher bejubelte Tim Weißenborn (76.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Denny Heise stand es zwischen der SC Leinefelde 1912 und der SC 1918 Großengottern pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.

Die Eichsfelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Heimmannschaft liegt nun auf Platz 14. Drei Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat die SC Leinefelde 1912 derzeit auf dem Konto. Seit sieben Spielen warten die Eichsfelder schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Bei den Gotterscher präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der SC 1918 Großengottern aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Sieben Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gotterscher momentan auf dem Konto. Die SC 1918 Großengottern erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

Am Samstag, den 01.03.2025 (14:00 Uhr) reist die SC Leinefelde 1912 nach Kölleda, die Gotterscher empfangen einen Tag darauf (14:00 Uhr) den FC Erfurt Nord.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 02.03.2025 um 08:44 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_4_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-03-02 17:49:042025-03-15 17:52:16Gotterscher kämpfen sich zum Punkt

Ein triumphaler Tag für den SC Leinefelde 1912 beim offenen Thüringer Staffel-Mannschaftspokal

26. Januar 2025/in Schwimmen

Der SC Leinefelde 1912 war erneut stolzer Gastgeber des Offenen Thüringer Staffel-Mannschaftspokals, ausgerichtet vom Thüringer Schwimmverband. Dieses Jahr, bereits zum achten Mal, fand die Veranstaltung unter der Teilnahme des Präsidenten Markus Becherer statt, der nicht nur die Eröffnungsrede hielt, sondern auch selbst in der Präsidiumsstaffel antrat. Mit insgesamt 94 Schwimmern aus Vereinen wie SV Gera, SV Wartburgstadt Eisenach und anderen, bot der Wettkampf spannende Rennen und hervorragende Leistungen. Besonders erfreulich war der Sieg der Jugend C Mädchenstaffel des SC Leinefelde 1912, bestehend aus Hannah Morich, Marie Morich, Charlotte Krämer und Leonie Nikolaus. In den Gesamtwertungen dominierten SV Gera bei den Männern und Frauen sowie im Staffelpokal, während der 1. Eichsfelder Sportclub die Mixed-Wertung gewann. Der Event war ein voller Erfolg, zeigte eindrucksvoll den Gemeinschaftsgeist und das sportliche Niveau der teilnehmenden Teams und diente als motivierende Plattform für zukünftige sportliche Bestrebungen.

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2025/01/WhatsApp-Image-2025-01-25-at-15.57.39-3.jpeg 1004 1503 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-01-26 11:35:592025-01-26 11:38:12Ein triumphaler Tag für den SC Leinefelde 1912 beim offenen Thüringer Staffel-Mannschaftspokal

Frohe Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!

7. Dezember 2024/in Allgemein

Liebe Mitglieder, Aktive, Freunde und Unterstützer des SC Leinefelde,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, auf ein bewegtes Jahr voller Sport, Gemeinschaft und neuer Erfolge zurückzublicken. Als Mehrspartenverein haben wir in den unterschiedlichsten Bereichen Großartiges geleistet.

Diese Erfolge sind nur durch euren unermüdlichen Einsatz, eure Leidenschaft und eure Unterstützung möglich. Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern, Spielerinnen und Spielern, Trainerteams, Ehrenamtlichen und unseren Sponsoren, die mit ihrem Engagement unseren Verein zu dem machen, was er ist: ein Ort, an dem Sport und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.

Wir wünschen euch allen eine wunderschöne Adventszeit, besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025! Möge das kommende Jahr sportlich, gemeinschaftlich und erfolgreich werden.

Bleibt gesund, genießt die festlichen Tage und lasst uns 2025 mit neuer Energie und Teamgeist starten – für den SC Leinefelde und alle unsere Sparten!

Herzliche Grüße,
Euer Vorstand des SC Leinefelde

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/12/Frohe-Adventszeit.jpg 1080 1080 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-12-07 14:58:382024-12-07 15:13:03Frohe Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!

DJK Arenshausen siegt in Leinefelde-Worbis klar und verdient

30. November 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – DJK SV Arenshausen, 0:3 (0:1), Leinefelde-Worbis

Mit 0:3 verlor die SC Leinefelde 1912 am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen die DJK SV Arenshausen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die DJK SV Arenshausen wurde der Favoritenrolle gerecht.

Mateusz Wolanski brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Teams von Coach Daniel Gabel über die Linie (22.). Zur Pause reklamierte der Gast eine knappe Führung für sich. Andreas Reuper von den Eichsfelder nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Hofmeister blieb in der Kabine, für ihn kam Joel Kersting. Marius Lamczyk trug sich in der 81. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Mario Ursu aus der 85. Minute beförderte die DJK SV Arenshausen vor 61 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende behielt die DJK SV Arenshausen gegen die SC Leinefelde 1912 die Oberhand.

Die Eichsfelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Leinefelder müssen in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nun musste sich das Heimteam schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation der SC Leinefelde 1912 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die DJK SV Arenshausen handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.

Die DJK SV Arenshausen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. Vier Siege, sieben Remis und vier Niederlagen hat die DJK SV Arenshausen momentan auf dem Konto. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die DJK SV Arenshausen zu besiegen.

Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 22.02.2025 empfangen die Eichsfelder dann im nächsten Spiel die SC 1918 Großengottern, während die DJK SV Arenshausen am gleichen Tag bei FC Erfurt Nord antritt.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 30.11.2024 um 16:25 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/11/FBDE_RT_13_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-11-30 17:48:002024-12-19 10:52:25DJK Arenshausen siegt in Leinefelde-Worbis klar und verdient
Seite 2 von 512345

Letzte Beiträge

  • Wolanski macht den Unterschied20. Juni 2025 - 18:01
  • Spätes Buß-Tor sichert das Unentschieden3. Juni 2025 - 19:44
  • Pflichtaufgabe erfüllt30. Mai 2025 - 19:42

Kategorien

Archiv

Unsere Sponsoren

 
ZurückWeiter

Kontakt

Adresse:
SC Leinefelde 1912 e. V.
OT Leinefelde
Jahnstraße 11
37327 Leinefelde-Worbis

Geschäftsstelle:
Jahnstraße 11 (Leinesportpark)

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon: 03605 502326

E-Mail: info@scl-1912.de

Abteilungen

  • Fußball
  • Volleyball
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Turnen
  • Kegeln
  • Tennis
  • Gymnastik

Rechtliche Hinweise

Impressum

Datenschutz

© 2025 SC Leinefelde 1912. Alle Rechte vorbehalten. Webseite von Webdesign Pascal Kaufhold
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen und schließen