SC Leinefelde 1912
  • Startseite
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Chronik
    • 100 Jahre SCL
    • Mitglied werden
  • Abteilungen
    • Ansprechpartner
    • Fußball
      • News
      • 1. Mannschaft – Herren
        • Kader
        • Spielerstatistik
        • Spielplan
        • Tabelle
      • JFV Eichsfeld Mitte
      • SG Birkungen 07
      • Ansprechpartner
      • Formulare
    • Turnen
      • News
      • Gerätturnen
      • Termine
      • Trainingszeiten
      • Team
      • Weitere Angebote
      • Kontakt
    • Schwimmen
      • News
      • Trainingszeiten
      • Kontakt
  • Shop
    • Trikots & Teamwear
    • Fanartikel
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / SCL

Schlagwortarchiv für: SCL

Eichsfelder siegen in Mühlhausen/Thüringen klar

12. September 2025/in Fußball

Günther Automobile Kreisoberliga: FC Union Mühlhausen II – SG SC Leinefelde 1912, 0:4 (0:2), Mühlhausen/Thüringen

Die Zweitvertretung von FC Union Mühlhausen konnte der SG SC Leinefelde 1912 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4.

Ein Doppelpack brachte die Eichsfelder in eine komfortable Position: Jonas Burghardt war gleich zweimal zur Stelle (17./30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Uwe Müller Sebastian Hoyer und Colin Schäffner vom Feld und brachte Daniel Schmidt und Niklas Dittrich ins Spiel. Wenige Minuten später holte Daniel Siebert Fabian Grimm vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lion Buß (64.). Burghardt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die SG SC Leinefelde 1912 (84.). Buß gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Leinefelder (87.). Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Union Mühlhausen II.

FC Union Mühlhausen II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz stehen die Eichsfelder nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Die SG SC Leinefelde 1912 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.

Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor FC Union Mühlhausen II am 20.09.2025 auf den SG SV Einheit Worbis trifft und die Eichsfelder gegen die Reserve von 1. FC Eichsfeld spielen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 11.09.2025 um 18:54 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/11/FBDE_RT_3_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-09-12 18:55:442025-09-16 18:57:47Eichsfelder siegen in Mühlhausen/Thüringen klar

Eichsfelder und SG VfB 26 Beberstedt trennen sich torlos

5. September 2025/in Fußball

Günther Automobile Kreisoberliga: SG SC Leinefelde 1912 – SG VfB 26 Beberstedt, 0:0 (0:0), Leinefelde-Worbis

Tore gab es im Spiel zwischen der SG SC Leinefelde 1912 und SG VfB 26 Beberstedt nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Leinefelde-Worbis.

Für Sebastian May war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Mathias Rademacher eingewechselt. Lucas Gebhardt musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hendrik Frosch weiter. Bis der Unparteiische Valentin Orlob den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!

Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Eichsfelder im Klassement auf Platz zwei.

SG VfB 26 Beberstedt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Der Gast verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.

Die SG SC Leinefelde 1912 tritt am Freitag bei der Reserve von FC Union Mühlhausen an. SG VfB 26 Beberstedt tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 21.09.2025, bei SpG Kreuzebra an.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 04.09.2025 um 18:54 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/11/FBDE_RT_3_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-09-05 18:52:222025-09-16 18:55:11Eichsfelder und SG VfB 26 Beberstedt trennen sich torlos

Ein Tor macht den Unterschied

28. August 2025/in Fußball

Günther Automobile Kreisoberliga: FSV 1920 Geismar – SG SC Leinefelde 1912, 1:2 (1:2), Geismar

Der FSV 1920 Geismar steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen die SG SC Leinefelde 1912 mit 1:2.

Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lion Buß mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung der Eichsfelder (9.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Joel Kersting den Vorsprung der Leinefelder. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Daniel Schröder auf Seiten des FSV 1920 Geismar das 1:2 (45.). Stephan Montag von Heimteam nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Berger blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Henning. Die SG SC Leinefelde 1912 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Obwohl den Gästen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FSV 1920 Geismar zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.

Der FSV 1920 Geismar rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.

Durch den Erfolg rückten die Eichsfelder auf die zweite Position der Günther Automobile Kreisoberliga vor.

Am kommenden Sonntag trifft der FSV 1920 Geismar auf den SG SV Einheit Worbis, die SG SC Leinefelde 1912 spielt tags zuvor gegen SG VfB 26 Beberstedt.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 28.08.2025 um 17:54 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_5_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-08-28 18:47:582025-09-16 18:51:11Ein Tor macht den Unterschied

Anschlusstor von Stejskal bleibt nur ein Ehrentreffer

21. August 2025/in Fußball

Günther Automobile Kreisoberliga: SG SC Leinefelde 1912 – SG VfB 1922 Bischofferode, 4:1 (2:1), Leinefelde-Worbis

Die SG SC Leinefelde 1912 kam am ersten Spieltag zu einem 4:1-Sieg gegen die SG VfB 1922 Bischofferode.

Leon Kaltenhäuser brachte die Eichsfelder in der 22. Minute nach vorn. Der Treffer von Fabian Grimm aus der 28. Minute bedeutete vor den 176 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Leinefelder. Durch einen von Lukas Stejskal verwandelten Elfmeter gelang der SG VfB 1922 Bischofferode in der 44. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die SG SC Leinefelde 1912 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Pause stellte Daniel Siebert um und schickte in einem Doppelwechsel Joel Kersting und Maximilian Schnur für Kaltenhäuser und Lion Buß auf den Rasen. Niklas Meyer versenkte die Kugel zum 3:1 für die Eichsfelder (59.). Kersting besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Gastgeber (85.). Mit dem Abpfiff durch Patrick Stöber war der SG SC Leinefelde 1912 der Start ins neue Fußballjahr geglückt. Gegen die SG VfB 1922 Bischofferode fuhren die Eichsfelder einen 4:1-Sieg auf eigenem Platz ein.

Am nächsten Sonntag reisen die Eichsfelder zu FSV 1920 Geismar, zeitgleich empfängt die SG VfB 1922 Bischofferode den SG SV Einheit Worbis.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 20.08.2025 um 20:34 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_7_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-08-21 18:43:422025-09-16 18:47:17Anschlusstor von Stejskal bleibt nur ein Ehrentreffer

Wolanski macht den Unterschied

20. Juni 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: DJK SV Arenshausen – SC Leinefelde 1912, 2:1 (1:1), Arenshausen

Die SC Leinefelde 1912 steckte zum Saisonausklang bei der DJK SV Arenshausen eine 1:2-Niederlage ein. Hundertprozentig überzeugen konnte die DJK SV Arenshausen dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte der Gastgeber mit 3:0 gewonnen.

Der verwandelte Strafstoß von Raphael Bachmann brachte die Eichsfelder vor 73 Zuschauern nach 29 Minuten mit 1:0 in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Dario Hey zum Ausgleich für die DJK SV Arenshausen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte die SC Leinefelde 1912 personell um: Per Doppelwechsel kamen Till Hofmeister und Pascal Weber auf den Platz und ersetzten Gideon Burghardt und Leon Kaltenhäuser. Bei der DJK SV Arenshausen ging in der 74. Minute der etatmäßige Keeper Norbert Baran raus, für ihn kam Lukas Weidemann. Mateusz Wolanski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für das Team von Mateusz Wolanski ein (76.). Am Schluss schlug die DJK SV Arenshausen die Eichsfelder mit 2:1.

Die DJK SV Arenshausen beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff der DJK SV Arenshausen wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 25 erzielten Treffer dokumentieren. Was für die DJK SV Arenshausen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und elf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die DJK SV Arenshausen sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.

Die SC Leinefelde 1912 absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive der Leinefelder in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, stehen die Gäste zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 42:69 da. Die Saisonausbeute der Mannschaft von Sven Münster ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, sieben Remis und 17 Pleiten zusammen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 19.06.2025 um 00:40 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_5_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-06-20 18:01:532025-06-30 18:03:28Wolanski macht den Unterschied

Spätes Buß-Tor sichert das Unentschieden

3. Juni 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – TSV 1861 Bad Tennstedt, 1:1 (0:1), Leinefelde-Worbis

Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die SC Leinefelde 1912 und der TSV 1861 Bad Tennstedt mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Eichsfelder vom Favoriten. Bereits das Hinspiel hatte der TSV 1861 Bad Tennstedt für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.

Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 92 Zuschauern durch Nils Grube in der achten Minute zum Führungstreffer. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer Michael Pohl, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte die SC Leinefelde 1912 personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Schnur und Lion Buß auf den Platz und ersetzten Jahn Männecke und Sandro Menge. Für den späten Ausgleich war Buß verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich die Eichsfelder und der TSV 1861 Bad Tennstedt schiedlich-friedlich.

Die SC Leinefelde 1912 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Leinefelder bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Gastgeber die dritte Pleite am Stück.

Ein Punkt reichte dem TSV 1861 Bad Tennstedt, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 33 Punkten steht der TSV 1861 Bad Tennstedt auf Platz zehn. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der TSV 1861 Bad Tennstedt in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.

In zwei Wochen (15.06.2025, 15:00 Uhr) treten die Eichsfelder bei der DJK SV Arenshausen an, am gleichen Tag genießt der TSV 1861 Bad Tennstedt Heimrecht gegen den FC Erfurt Nord.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 02.06.2025 um 00:40 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/11/FBDE_RT_18_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-06-03 19:44:552025-06-13 19:46:46Spätes Buß-Tor sichert das Unentschieden

Pflichtaufgabe erfüllt

30. Mai 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Empor Walschleben – SC Leinefelde 1912, 3:2 (3:2), Walschleben

Durch ein 3:2 holte sich die SV Empor Walschleben in der Partie gegen die Eichsfelder drei Punkte. Die SC Leinefelde 1912 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit der SV Empor Walschleben ein 3:2-Sieger feststand.

Die Eichsfelder erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 136 Zuschauern durch Sandro Menge bereits nach zwei Minuten in Führung. Niklas Ehrich traf zum 1:1 zugunsten der SV Empor Walschleben (11.). Enrico Schmalstieg machte in der 24. Minute das 2:1 der SC Leinefelde 1912 perfekt. In der 34. Minute verwandelte Ben-Niclas Bärwolf einen Elfmeter zum 2:2 für die SV Empor Walschleben. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Lucas Gerke das 3:2 nach (42.). Die SV Empor Walschleben hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Marcel Seliger von den Eichsfelder nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Meyer blieb in der Kabine, für ihn kam Jahn Männecke. Obwohl der SV Empor Walschleben nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SC Leinefelde 1912 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:2.

Die SV Empor Walschleben behauptet nach dem Erfolg über die Eichsfelder den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte der SV Empor Walschleben in der Jüttner Landesklasse Staffel 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 67 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, acht Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.

Die SC Leinefelde 1912 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 28 absolvierten Begegnungen nehmen die Leinefelder den 15. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.

Die Eichsfelder sind nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die SV Empor Walschleben mit insgesamt 56 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.

Nächster Prüfstein für die SV Empor Walschleben ist der FC Erfurt Nord auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SC Leinefelde 1912 misst sich zur selben Zeit mit dem TSV 1861 Bad Tennstedt.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 30.05.2025 um 15:33 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_4_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-05-30 19:42:002025-06-13 19:44:45Pflichtaufgabe erfüllt

Blau-Weißen machen den Aufstieg greifbar

23. Mai 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – SV Blau-Weiß Büßleben, 0:4 (0:2), Leinefelde-Worbis

Mit 0:4 verlor die SC Leinefelde 1912 am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Blau-Weiß Büßleben. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Blau-Weißen lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten die Büßlebener die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:0 gesiegt.

Florian Volkmer stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 19 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 69 Zuschauern markierte Leon Nottrodt das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wenig später kamen Rados Lukic und Lion Buß per Doppelwechsel für Sandro Menge und Gideon Burghardt auf Seiten der Eichsfelder ins Match (58.). Wenige Minuten später holte Mario Wisocki Erik Tschirschky vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Robert Simon (60.). Der dritte Streich des SV Blau-Weiß Büßleben war Volkmer vorbehalten (82.). In der 85. Minute verwandelte Simon dann einen Elfmeter für den Spitzenreiter zum 4:0. Am Ende verbuchten die Blau-Weißen gegen die SC Leinefelde 1912 einen Sieg.

Nach 27 absolvierten Begegnungen nehmen die Eichsfelder den 15. Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung der Leinefelder stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Trainer Sven Münster, sodass man lediglich fünf Punkte holte.

Nach 27 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den SV Blau-Weiß Büßleben 60 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der Blau-Weißen steht nahezu felsenfest. Erst 24-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SV Blau-Weiß Büßleben ist seit drei Spielen unbezwungen.

Samstag, den 24.05.2025 tritt die SC Leinefelde 1912 bei der SV Empor Walschleben an (14:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) müssen die Blau-Weißen ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den FC Erfurt Nord erledigen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 22.05.2025 um 21:16 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_11_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-05-23 19:42:122025-06-13 19:42:54Blau-Weißen machen den Aufstieg greifbar

Duell der Kellerkinder

23. April 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – SV 1916 Großrudestedt (Samstag, 15:00 Uhr)

Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg braucht der SV 1916 Großrudestedt mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen die SC Leinefelde 1912. Die Eichsfelder trennten sich im vorigen Match 1:1 von SV Grün-Weiß Siemerode. Der SV 1916 Großrudestedt kam zuletzt gegen den FSV 06 Kölleda zu einem 1:1-Unentschieden. Ein Tor hatte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied gemacht. Am Ende hatte die SC Leinefelde 1912 einen knappen 3:2-Sieg gefeiert.

Die Leinefelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.

Im Angriff weist der SV 1916 Großrudestedt deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Gäste können einfach nicht gewinnen.

In der Tabelle liegen beide Teams mit drei Punkten Unterschied dicht beieinander. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.

Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 23.04.2025 um 07:29 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/11/FBDE_RT_13_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-04-23 18:40:392025-04-24 18:42:07Duell der Kellerkinder

Remis in letzter Minute: Burghardt in der Nachspielzeit erfolgreich

17. April 2025/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Grün-Weiß Siemerode – SC Leinefelde 1912, 1:1 (0:0), Hohes Kreuz

1:1 hieß es nach dem Spiel der Grün-Weißen gegen die Eichsfelder. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Remis begnügen müssen.

Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mariusz Wolanski besorgte vor 256 Zuschauern das 1:0 für den SV Grün-Weiß Siemerode. Jonas Burghardt sicherte der SC Leinefelde 1912 das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Burghardt den 1:1-Endstand her (94.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Grün-Weißen und die Eichsfelder schließlich mit einem Remis.

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Grün-Weiß Siemerode in der Tabelle auf Platz neun. Acht Siege, fünf Remis und acht Niederlagen haben die Simeröder derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Heimteam noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.

Große Sorgen wird sich Sven Münster um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte die SC Leinefelde 1912. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Leinefelder liegen nun auf Platz 13. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen.

Die Grün-Weißen haben am Donnerstag Heimrecht und begrüßen den FSV 06 Kölleda. Der nächste Gegner der Eichsfelder, welcher in zwei Wochen, am 26.04.2025, empfangen wird, ist der SV 1916 Großrudestedt.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 17.04.2025 um 13:14 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_11_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2025-04-17 18:37:262025-04-24 18:39:08Remis in letzter Minute: Burghardt in der Nachspielzeit erfolgreich
Seite 1 von 512345

Letzte Beiträge

  • Eichsfelder siegen in Mühlhausen/Thüringen klar12. September 2025 - 18:55
  • Eichsfelder und SG VfB 26 Beberstedt trennen sich torlos5. September 2025 - 18:52
  • Ein Tor macht den Unterschied28. August 2025 - 18:47

Kategorien

Archiv

Unsere Sponsoren

 
ZurückWeiter

Kontakt

Adresse:
SC Leinefelde 1912 e. V.
OT Leinefelde
Jahnstraße 11
37327 Leinefelde-Worbis

Geschäftsstelle:
Jahnstraße 11 (Leinesportpark)

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon: 03605 502326

E-Mail: info@scl-1912.de

Abteilungen

  • Fußball
  • Volleyball
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Turnen
  • Kegeln
  • Tennis
  • Gymnastik

Rechtliche Hinweise

Impressum

Datenschutz

© 2025 SC Leinefelde 1912. Alle Rechte vorbehalten. Webseite von Webdesign Pascal Kaufhold
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen und schließen