SC Leinefelde 1912
  • Startseite
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Chronik
    • 100 Jahre SCL
    • Mitglied werden
  • Abteilungen
    • Ansprechpartner
    • Fußball
      • News
      • 1. Mannschaft – Herren
        • Kader
        • Spielerstatistik
        • Spielplan
        • Tabelle
      • Shop
      • JFV Eichsfeld Mitte
      • SG Birkungen 07
      • Ansprechpartner
      • Formulare
  • Shop
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / SCL

Schlagwortarchiv für: SCL

Eichsfelder erzwingen das Remis gegen Grün-Weißen

10. Oktober 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – SV Grün-Weiß Siemerode, 2:2 (0:1), Leinefelde-Worbis

Die Grün-Weißen kamen beim Gastspiel in Leinefelde-Worbis trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war die SC Leinefelde 1912 mitnichten. Die Eichsfelder kamen gegen den SV Grün-Weiß Siemerode zu einem achtbaren Remis.

Für Niklas Meyer war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Lion Buß eingewechselt. Für den Führungstreffer der Grün-Weißen zeichnete Artem Pocitari verantwortlich (18.). Die Eichsfelder brauchten den Ausgleich, aber die Führung des SV Grün-Weiß Siemerode hatte bis zur Pause Bestand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Rados Lukic sorgen, dem Andreas Reuper das Vertrauen schenkte (60.). In der 82. Minute brachte Michal Marcin Wolanski das Netz für die Grün-Weißen zum Zappeln. Die Einwechslung von Leon Kaltenhäuser, welcher für Pascal Weber kam, sollte die SC Leinefelde 1912 wachrütteln (85.). Vor 124 Zuschauern bescherte der Treffer von Lukic nach 88 Minuten den Leinefelder den Anschluss. Kaltenhäuser machte dem SV Grün-Weiß Siemerode kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Die Simeröder wähnten den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als den Eichsfelder die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierten.

Ein Punkt reichte der SC Leinefelde 1912, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun neun Punkten steht der Gastgeber auf Platz zehn. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Eichsfelder derzeit auf dem Konto.

Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Grün-Weißen den zweiten Platz in der Tabelle ein. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Elf von Michael Wedekind-Weißenborn stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (23) markierte nämlich niemand in der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Der SV Grün-Weiß Siemerode verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.

Die Grün-Weißen sind nun seit sieben Spielen, die SC Leinefelde 1912 seit vier Partien unbesiegt.

Nächster Prüfstein für die Eichsfelder ist der SV 1916 Großrudestedt auf gegnerischer Anlage (20.10.2024, 15:00). Der SV Grün-Weiß Siemerode misst sich zur selben Zeit mit dem FC Erfurt Nord.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 10.10.2024 um 13:34 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_11_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-10-10 14:36:442024-10-19 14:38:25Eichsfelder erzwingen das Remis gegen Grün-Weißen

Eichsfelder landen Auswärtserfolg

29. September 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: TSV Motor Gispersleben – SC Leinefelde 1912, 1:2 (0:2), Erfurt

Am Sonntag begrüßte der TSV Motor Gispersleben die SC Leinefelde 1912. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten der Leinefelder aus. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.

Martin Wiederhold brachte den TSV Motor Gispersleben per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 34. und 42. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Eichsfelder konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Marvin Dreßler ersetzte Jahn Männecke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Alexander Specht um und schickte in einem Doppelwechsel Richard Monecke und Damian Szmytka für Christoph Holland-Moritz und Gouan Mohammad auf den Rasen. Der TSV Motor Gispersleben meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 47. Spielminute, als Oliver Puschner vor 65 Zuschauern zur Stelle war. Mit Pascal Weber und Florian Meyer nahm Andreas Reuper in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Raphael Bachmann und Nico Wummel. Obwohl der SC Leinefelde 1912 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Motor Gispersleben zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.

Der TSV Motor Gispersleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Der Angriff ist bei TSV Motor Gispersleben die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte der TSV Motor Gispersleben bislang. Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Motor Gispersleben bei.

Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Eichsfelder die Abstiegsplätze und nehmen jetzt den elften Tabellenplatz ein. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die SC Leinefelde 1912 momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließen die Eichsfelder zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.

Am Freitag, den 04.10.2024 (18:30 Uhr) steht für den TSV Motor Gispersleben eine Auswärtsaufgabe gegen den FC Erfurt Nord an. Die SC Leinefelde 1912 tritt einen Tag später daheim gegen den SV Grün-Weiß Siemerode an.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 29.09.2024 um 17:38 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_7_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-09-29 18:34:002024-10-19 14:35:44Eichsfelder landen Auswärtserfolg

Abwärtstrend bei Kreisstädter

26. September 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – FSV Sömmerda, 3:1 (1:0), Leinefelde-Worbis

Die SC Leinefelde 1912 entschied das Match gegen den FSV Sömmerda mit 3:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Eichsfelder die Nase vorn.

43 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Leinefelder schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Martin Wiederhold zum 1:0. Marc Zaubitzer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Schulze weiter. Die SC Leinefelde 1912 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Rados Lukic kam für Niklas Meyer – starteten die Gastgeber in Durchgang zwei. Jonas Burghardt ließ sich in der 60. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die Elf von Trainer Andreas Reuper. In der 71. Minute erzielte Mohamed Salah Kamate das 1:2 für die Kreisstädter. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marvin Dreßler, der das 3:1 aus Sicht der Eichsfelder perfekt machte (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SC Leinefelde 1912 den FSV Sömmerda 3:1.

Die drei Punkte brachten die Eichsfelder in der Tabelle voran. Die SC Leinefelde 1912 liegt nun auf Rang 13. Nur einmal gingen die Eichsfelder in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Die Abwehrprobleme der Kreisstädter bleiben akut, sodass die Unstrutstädter weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 21 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert die Mannschaft von Trainer Daniel Münchgesang im Klassement weiter an Boden.

Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FSV Sömmerda. Nach der Niederlage gegen die SC Leinefelde 1912 sind die Kreisstädter aktuell das defensivschwächste Team der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des FSV Sömmerda alles andere als positiv.

Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reisen die Eichsfelder zu TSV Motor Gispersleben, tags zuvor begrüßen die Kreisstädter den FC Erfurt Nord vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 26.09.2024 um 13:54 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_7_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-09-26 14:30:022024-10-19 14:32:35Abwärtstrend bei Kreisstädter

Hampel-Treffer sichert Last-Minute-Remis

18. September 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV National Auleben – SC Leinefelde 1912, 2:2 (0:1), Auleben

SV National Auleben ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen die SC Leinefelde 1912 hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Eichsfelder vom Favoriten.

Pascal Weber besorgte vor 238 Zuschauern das 1:0 für die Leinefelder. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Coach Andreas Reuper, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Für das erste Tor von SV National Auleben war Jonas Lutze verantwortlich, der in der 46. Minute das 1:1 besorgte. Dass die SC Leinefelde 1912 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marius Gerbig, der in der 75. Minute zur Stelle war. Gelesen war die Messe für SV National Auleben noch nicht, als Jason Schröder und Carlo Naumann bei einem Doppelwechsel für Tim Hartmann und Pascal Wille auf das Feld kamen (80.). Als einige Zuschauer bereits die Eichsfelder als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Felix Hampel, der zum Ausgleich traf (90.). Letztlich gingen SV National Auleben und die SC Leinefelde 1912 mit jeweils einem Punkt auseinander.

SV National Auleben bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat das Team von Enrico Leifheit momentan auf dem Konto.

Die Eichsfelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gäste liegen nun auf Platz 15. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Eichsfelder warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert SV National Auleben bei FC Erfurt Nord, die SC Leinefelde 1912 empfängt zeitgleich den FSV Sömmerda.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 18.09.2024 um 14:03 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/10/FBDE_RT_8_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-09-18 14:24:002024-10-19 14:27:11Hampel-Treffer sichert Last-Minute-Remis

Germanen drehen das Spiel

5. September 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – SV Germania Wüstheuterode, 3:4 (1:1), Leinefelde-Worbis

Im Spiel der SC Leinefelde 1912 gegen den SV Germania Wüstheuterode gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Germania.

139 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Eichsfelder schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Jahn Männecke zum 1:0. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Luca Hagemann mit dem 1:1 für die Germanen zur Stelle (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Connor Flieger machte in der 51. Minute das 2:1 des SV Germania Wüstheuterode perfekt. Jonas Burghardt ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die SC Leinefelde 1912. Der Treffer zum 3:2 sicherte den Germanen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hagemann in diesem Spiel (68.). Dominik Dahlke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für die Eichsfelder ein (79.). Andre Herburg stellte für den SV Germania Wüstheuterode im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Leinefelde-Worbis.

Nach vier bestrittenen Begegnungen ist die SC Leinefelde 1912 Letzter der Jüttner Landesklasse Staffel 2.

Trotz der drei Zähler machten die Germanen im Klassement keinen Boden gut. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Germania Wüstheuterode.

In zwei Wochen, am 14.09.2024, treten die Eichsfelder bei SV National Auleben an, während die Germanen einen Tag später den FC Erfurt Nord empfangen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 05.09.2024 um 13:44 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_16_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-09-05 15:25:152024-09-05 15:25:15Germanen drehen das Spiel

Einwechselmann Franke trifft zum Sieg

29. August 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: FC Union Mühlhausen – SC Leinefelde 1912, 2:1 (1:1), Mühlhausen

Der FC Union Mühlhausen errang am Freitag einen 2:1-Sieg über die SC Leinefelde 1912.

Jerome Petereit brachte die Eisernen in der 28. Spielminute in Führung. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Pascal Weber vor 500 Zuschauern erfolgreich war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Arne Franke sorgen, dem Andreas Seipel das Vertrauen schenkte (69.). Die spielentscheidende Rolle nahm Arne Franke ein, der kurz vor knapp für den FC Union Mühlhausen zum Führungstreffer bereitstand (85.). In den 90 Minuten waren die Unioner im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Eichsfelder und fuhren somit einen 2:1-Sieg ein.

Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz stehen die Eisernen nach diesem Erfolg auf Platz zwei.

Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die SC Leinefelde 1912 wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Leinefelder nur noch auf Platz 15. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Trainer Andreas Reuper wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Am Freitag, den 30.08.2024 (18:30 Uhr) steht für den FC Union Mühlhausen eine Auswärtsaufgabe gegen den FC Erfurt Nord an. Die Eichsfelder treten zwei Tage später daheim gegen den SV Germania Wüstheuterode an.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 29.08.2024 um 14:04 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_12_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-08-29 15:09:132024-08-29 15:09:13Einwechselmann Franke trifft zum Sieg

Eichsfelder erwarten Germanen

28. August 2024/in Fußball

Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – SV Germania Wüstheuterode (Sonntag, 15:00 Uhr)

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr treffen die Eichsfelder auf die Germanen. Die SC Leinefelde 1912 erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:2 als Verlierer im Duell mit dem FC Union Mühlhausen hervor. Am vergangenen Spieltag verlor der SV Germania Wüstheuterode gegen den SV 1916 Großrudestedt und steckte damit die erste Niederlage in dieser Saison ein.

Die Eichsfelder nehmen mit einem Punkt den 15. Tabellenplatz ein.

Mit sechs ergatterten Punkten stehen die Germanen auf Tabellenplatz drei.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 28.08.2024 um 08:50 Uhr automatisch generiert)

https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2024/09/FBDE_RT_15_832x468.jpg 468 832 webadministrator https://sc-leinefelde.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-SC-Leinefelde-mit-Schriftzug-gelb-1030x295.png webadministrator2024-08-28 15:14:272024-08-28 15:14:27Eichsfelder erwarten Germanen
Seite 4 von 41234

Letzte Beiträge

  • Duell der Kellerkinder23. April 2025 - 18:40
  • Remis in letzter Minute: Burghardt in der Nachspielzeit erfolgreich17. April 2025 - 18:37
  • Spannung im Abstiegskrimi10. April 2025 - 18:35

Kategorien

Archiv

Unsere Sponsoren

 
ZurückWeiter

Kontakt

Adresse:
SC Leinefelde 1912 e. V.
OT Leinefelde
Jahnstraße 11
37327 Leinefelde-Worbis

Geschäftsstelle:
Jahnstraße 11 (Leinesportpark)

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon: 03605 502326

E-Mail: info@scl-1912.de

Abteilungen

  • Fußball
  • Volleyball
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Turnen
  • Kegeln
  • Tennis
  • Gymnastik

Rechtliche Hinweise

Impressum

Datenschutz

© 2025 SC Leinefelde 1912. Alle Rechte vorbehalten. Webseite von Webdesign Pascal Kaufhold
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen und schließen