Last-Minute-Held Murch schlägt zu
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC Leinefelde 1912 – FC Union Mühlhausen, 2:3 (1:1), Leinefelde-Worbis
Im Spiel der Eichsfelder gegen die Eisernen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Unioner. Die Überraschung blieb aus, sodass die SC Leinefelde 1912 eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte der FC Union Mühlhausen knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Kurz vor der Pause traf Christoph Stein für die Elf von Coach Andreas Seipel (43.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Gideon Burghardt vor 112 Zuschauern zum 1:1 für die Eichsfelder erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tom Fränkel von den Eisernen seinen Teamkameraden Thomas Frohn. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Toni Jurascheck, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte die SC Leinefelde 1912 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Martin Wiederhold Till Hofmeister und Pascal Madeheim für Leon Kaltenhäuser und Tore-Andre Diederich auf den Platz (77.). Kurz vor Schluss traf Hofmeister für die Leinefelder (91.). In der Nachspielzeit schockte Kimi Joseph Murch das Schlusslicht, als er das Führungstor für den FC Union Mühlhausen erzielte (93.). Am Ende schlugen die Eisernen die Eichsfelder auswärts.
In der Defensivabteilung der SC Leinefelde 1912 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Nun mussten sich die Eichsfelder schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach 17 absolvierten Spielen stockte der FC Union Mühlhausen sein Punktekonto bereits auf 32 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit dem Sieg knüpfte der FC Union Mühlhausen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Eisernen neun Siege und fünf Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Die SC Leinefelde 1912 ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die Eisernen mit insgesamt 32 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch sind.
Als Nächstes steht für die Eichsfelder eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Germania Wüstheuterode. Der FC Union Mühlhausen tritt bereits zwei Tage vorher gegen den FC Erfurt Nord an (19:00 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 13.03.2025 um 16:04 Uhr automatisch generiert)