Trainerabschied in Leinefelde
Der SC Leinefelde kommt auch nach der Winterpause nicht zur Ruhe. Nach den beiden Auftaktniederlagen hat nun Trainer Andreas Reuper sein Amt niedergelegt.
Der Hintergrund für den Rücktritt war jedoch nicht sportlicher Natur. Es waren gesundheitliche Gründe, die Andreas Reuper zur Niederlegung zwangen. Weiterhin gibt er seinem SC noch ein paar motivierende Worte mit auf den Weg…
Für den scheidenden SC-Coach kam die jetzige Situation auch sehr schnell. Gegenüber FuPa Thüringen gab es an, dass es ihn „für die Mannschaft und den Verein alles sehr leid tut.“
Der 60-Jährige, ist trotzdem weiterhin fest vom Gelingen des Klassenerhalts überzeugt und sagt weiter: „In der Mannschaft steckt genug Potential, sie braucht einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis und muss sich mal wieder selbst belohnen. Ich hoffe sehr das es vielleicht schon am Wochenende gegen Mühlhausen gelingt. Wünschen tue ich es dem Team und dem Verein von ganzem Herzen! Ich bedanke mich bei allen für die sehr gute Zusammenarbeit und wünsche dem Verein alles erdenklich gute sowie Erfolg für die Zukunft!“
Diese Worte könnten motivierend sein für die kommenden Aufgaben des SC, den nun erst einmal übergangsweise der aktuell verletzte Co-Spielertrainer Martin Wiederhold übernehmen wird. Ihm zur Seite gesellt sich Ex-Coach Steven Geller, der beim Tabellenvorletzten zuletzt als Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand agiert. Beide werden die Mannschaft im kommenden Heimspiel gegen Union Mühlhausen betreuen und womöglich auch darüber hinaus?
„Ich mache das mit Steven, der zum Glück kurzfristig einspringt, wofür wir alle sehr dankbar sind, denn das ist auch nicht selbstverständlich. Ich laufe ja aktuell auf Krücken und bin daher ohnehin limitiert und könnte das alleine gar nicht leisten. Ich allein als Dauerlösung kann ich mir derzeit erstmal nicht vorstellen.“ so Wiederhold, auf die Frage, ob er denn bei einer erfolgslosen Trainersuche auch länger im Amt bleiben würde.
Um diese Suche kümmert sich derweil Abteilungsleiter Kevin Mennecke, der am liebsten mit einer externen Lösung „frischen Wind hereinbringen und der Mannschaft einen Ruck zu geben“ will und den Posten „so schnell wie möglich, am liebsten schon nächste Woche“ neu besetzen möchte.
Quelle: fupa.net